Beschreibung
Bei den meisten Weichen der Rhätischen Bahn sowie bei US-Bahnweichen ist der Stellbock für die Weichenlaterne auf zwei benachbarten Schwellen montiert.
Die Drehachse der Laterne liegt somit zwischen diesen Schwellen – in Fluchtung zur Stellstange.
Oft sind die Laternen in nicht einheitlichem Abstand oder auch weiter entfernt vom Gleis aufgestellt.
Für diese Anwendung ist der Antrieb mit einer Deckplatte versehen, bei welcher die Aussparung seitlich geöffnet ist. Damit kann der Stelldraht vielseitig auf dem Schieber montiert werden. Zusätzlich zu den hierfür bereits vorhandenen Bohrungen können weitere Bohrungen angebracht werden, z.B. wenn die Laterne außerhalb der Regel neben dem Gleis aufgestellt wird.